Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für Workshops und Seminare von Pia Kleine Wieskamp, Story-Baukasten.de
Mit der Workshop-Anmeldung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Workshops von Pia Kleine Wieskamp (nachfolgend Anbieter genannt) verbindlich an.
1.1 Garantierte Durchführung
- Die Workshops finden mit Veranstaltungsgarantie statt. Das bedeutet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmer finden der geplante Termin als Workshop statt. Bei Anmeldungen von 1 oder 2 Teilnehmern, findet statt des Workshops ein intensives Training (Coaching) statt. Hierbei findet das Coaching findet an dem Seminartage statt von 9.00 bis 13.00 Uhr oder nach besonderer Vereinbarung statt.
- Ihr Vorteil ist hierbei, dass Sie die gleichen Kurs-Inhalte allein oder in einer Zweiergruppe erhalten, diese aber intensiv und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werde.
- Für einen optimalen Trainingserfolg ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 begrenzt.
Die Anmeldung zu Workshops muss per Formular auf der jeweiligen Workshop-Website unter www.story-baukasten.de/workshop_anmeldung erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein Vertrag über die Teilnahme kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung vom Anbieter zustande. Der Anbieter ist berechtigt, die Anmeldung zu einem Workshop ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Bis 14 Kalendertage vor Workshopbeginn: keine Gebühr
- 13 bis 10 Kalendertage vor Workshopbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- Ab 9 Kalendertage vor Workshopbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr
- Der Tag des Veranstaltungsbeginns wird nicht mitgerechnet
- Bei Nichterscheinen des Teilnehmers wird die volle Teilnahmegebühr erhoben. Stornierungen bedürfen der Schriftform. Die Teilnahme einer Ersatzperson ist nach Absprache ohne Aufpreis möglich.
- Ist der Teilnehmer aufgrund eines Krankheitsfalles nicht in der Lage an dem gebuchten Kurs teilzunehmen, wird nach Übersendung des ärztlichen Attestes ein neuer Termin zum gleichen Seminarthema angeboten. Eine Stornogebühr entsteht in diesem Fall nicht.
Der Anbieter behält sich vor, Veranstaltungen im Einzelfall aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl zeitlich oder räumlich zu verlegen oder abzusagen. Sollte eine Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder wegen Verhinderung eines Referenten nicht stattfinden können, erhält der Teilnehmer bereits bezahlte Gebühren zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfälle oder andere Schäden werden nicht übernommen. Diese werden nur im Falle grober Fahrlässigkeit seitens des Anbieters erstattet. Ist eine Verlegung des Ortes oder Termins für den Teilnehmer nicht zumutbar, ist er berechtigt, kostenfrei umzubuchen. Darüber hinaus entstehen keine weiteren Ansprüche. Bei Absage oder Umbuchung wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird der Teilnehmer spätestens fünf Werktage vor Seminarbeginn darüber informiert.
Die Workshops des Anbieters werden nach dem Stand des Wissens von erfahrenen Referenten vorbereitet und durchgeführt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Seminare. Ebenso nicht für etwaige Folgeschäden. Der Anbieter behält sich inhaltliche Änderungen vor, sofern sie nicht das Wesen des Seminars grundlegend verändern, ebenso den Tausch eines Referenten.
Die Kosten für einen Workshop wird als Bruttopreis angegeben und beinhaltet ausführlicher Workshop-Unterlagen. Ausnahmen siehe Punkt 1.1 Garantierte Durchführung.
- 6.1 Rabatte
Neben den regulären Preisen werden auch Aktionspreise angeboten.
- 6.2 Rechnung
Die Rechnung über den jeweiligen Workshoppreis erhält der Teilnehmer bei frühzeitiger Anmeldung drei bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Der Betrag ist bis spätestens fünf Werktage vor Workshopbeginn auf das angegebene Konto zu überweisen. Reise- und Übernachtungskosten sind nur im Preis enthalten, falls dies in der Workshopbeschreibung ausdrücklich beschrieben ist.
Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich der persönlichen Information des Seminarteilnehmers. Jedwede sonstige Nutzung, die Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung sind untersagt. Davon ausgenommen ist die Vervielfältigung der Seminarunterlagen zur persönlichen Datensicherung.
Für die Dauer des Vertragsverhältnisses darf der Anbieter die personenbezogenen Daten des Teilnehmers unter Beachtung der geltenden datenschutzgesetzlichen Regelungen speichern und nutzen. Der Teilnehmer erklärt sich darüber hinaus mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten und gegebenenfalls angefertigter Fotoaufnahmen der Workshopgruppe zu Werbemaßnahmen auf der Internetseite des Anbieters einverstanden. Darüber hinaus erklärt sich der Teilnehmer auch nach Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit dem Erhalt von Informationsmaterial des Anbieters einverstanden. Gegen die werbungsbezogene Nutzung seiner Daten kann der Teilnehmer formlos schriftlich einen Widerspruch einsenden.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München.
Wenn eine Vertragsbestimmung unwirksam ist, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Regelung wird durch eine andere ersetzt, die dem ursprünglich angestrebten Zweck so nahe wie möglich kommt. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, sofern sie schriftlich vereinbart werden.