
In dem Glossar Storytelling und Content Marketing beschäftigen wir uns hier mit dem Begriff Cluetrain Manifest.
Was ist das Cluetrain Manifest?
Social Media ist nicht nur ein Werkzeug, um schnell und möglichst preiswert ein großes Publikum bzw. eine Konsumentengruppe zu erreichen. Social Media ist eine Einstellung.
Dies erkannten bereits die Verfasser des Cluetrain Manifests. Die wohl bekannteste Aussage des Cluetrain Manifests trifft das „Wesen“ von Social Media: Social Media spricht nicht mit „Zielgruppen oder Endnutzern oder Konsumenten“, sondern kommuniziert in erster Linien mit Menschen.
Hier ein Auszug aus den 95 Thesen des Manifests:
- Märkte sind Gespräche.
- Die Märkte bestehen aus Menschen, nicht aus demografischen Segmenten.
- Gespräche zwischen Menschen klingen menschlich. Sie werden in einer menschlichen Stimme geführt.
- Ob es darum geht, Informationen oder Meinungen auszutauschen, Standpunkte zu vertreten, zu argumentieren oder Anekdoten zu verbreiten – die menschliche Stimme ist offen, natürlich und unprätentiös.
- Menschen erkennen sich am Klang dieser Stimme.
- Das Internet ermöglicht Gespräche zwischen Menschen, die im Zeitalter der Massenmedien unmöglich waren. Hyperlinks untergraben Hierarchien.
- Sowohl in intervernetzten Märkten als auch in intravernetzten Unternehmen sprechen Menschen miteinander auf eine machtvolle neue Art.
- Diese vernetzten Gespräche ermöglichen es, dass sich machtvolle neue Formen sozialer Organisation und des Austauschs von Wissen entfalten.
- …
Link zum Cluetrain Manifest: cluetrain.com
One thought on “Glossar: Cluetrain Manifest”