Agentur, Coaching, Workshops für Storytelling & Content Marketing!
Menu
  • Startseite
  • Pia Kleine Wieskamp
    • Meine Story
    • Meine Mission
    • Ziel: Zufriedene Kunden
    • Kontakt
    • Partner
  • Workshops & Seminare
    • Termine: Workshops, Seminare & Vorträge
    • Workshop Storytelling-Basics
    • Storytelling-Workshop: Anmeldung
    • Coaching
    • AGBs
    • Trainerprofil
  • Publikationen
    • Bücher
  • Downloads
  • Glossar
  • Blog
    • Storytelling
    • Visual Storytelling
    • Glossar-Beiträge
  • Impressum
    • Datenschutz

Glossar: Cluetrain Manifest

8. Januar 2017
| 1 Kommentar
Glossar Storytelling & Content Marketing

In dem Glossar Storytelling und Content Marketing beschäftigen wir uns hier mit dem Begriff Cluetrain Manifest.  

Was ist das Cluetrain Manifest?

Social Media ist nicht nur ein Werkzeug, um schnell und möglichst preiswert ein großes Publikum bzw. eine Konsumentengruppe zu erreichen. Social Media ist eine Einstellung.

Dies erkannten bereits die Verfasser des Cluetrain Manifests. Die wohl bekannteste Aussage des Cluetrain Manifests trifft das „Wesen“ von Social Media: Social Media spricht nicht mit „Zielgruppen oder Endnutzern oder Konsumenten“, sondern kommuniziert in erster Linien mit Menschen.

Hier ein Auszug aus den 95 Thesen des Manifests:

  1. Märkte sind Gespräche.
  2. Die Märkte bestehen aus Menschen, nicht aus demografischen Segmenten.
  3. Gespräche zwischen Menschen klingen menschlich. Sie werden in einer menschlichen Stimme geführt.
  4. Ob es darum geht, Informationen oder Meinungen auszutauschen, Standpunkte zu vertreten, zu argumentieren oder Anekdoten zu verbreiten – die menschliche Stimme ist offen, natürlich und unprätentiös.
  5. Menschen erkennen sich am Klang dieser Stimme.
  6. Das Internet ermöglicht Gespräche zwischen Menschen, die im Zeitalter der Massenmedien unmöglich waren. Hyperlinks untergraben Hierarchien.
  7. Sowohl in intervernetzten Märkten als auch in intravernetzten Unternehmen sprechen Menschen miteinander auf eine machtvolle neue Art.
  8. Diese vernetzten Gespräche ermöglichen es, dass sich machtvolle neue Formen sozialer Organisation und des Austauschs von Wissen entfalten.
  9. …

Link zum Cluetrain Manifest: cluetrain.com

Verwandte Begriffe im Glossar erklärt:

  • Storytelling im Social Web
Glossar Storytelling & Content Marketing
In dem Storytelling und Content Marketing Glossar finden Sie wichtige Begriffe rund um die Themen zum virtuellen Nachschlagen. Wichtige Begriffe werden hier, alphabetisch geordnet, kurz erläutert bzw. anhand von Beispielen gezeigt. Das Glossar wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert.

Verwandte Beiträge

  • Glossar Storytelling & Content Marketing
    Glossar: Storytelling im Social Web

    In dem Glossar Storytelling und Content Marketing beschäftigen wir uns hier mit dem Begriff Storytelling im Social…

  • Glossar Storytelling & Content Marketing
    Glossar: Storytelling

    In dem Glossar Storytelling und Content Marketing beschäftigen wir uns hier mit dem Begriff Storytelling:  Was bedeutet Storytelling?…

  • Mit neuen technischen Möglichkeiten wie Virtual Reality vergrößert sich die Welt des Storytellings.
    Glossar: Digital Storytelling

    In dem Glossar Storytelling und Content Marketing beschäftigen wir uns hier mit dem Begriff Digital Storytelling:  Digital…

Categories: Glossar
| Tags: Cluetrain Manifest, Storytelling im Social Web, Storytelling und Social Media

Post navigation

← Storytelling für Unternehmen: Teil der Firmenkultur
Glossar: Mehrwert im Content Marketing →

One thought on “Glossar: Cluetrain Manifest”

  1. Pingback: Glossar: Storytellling im Social Web - STORY-BAUKASTEN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Hallo, darf ich mich kurz vorstellen? Kommunikationsexpertin, Storytellerin, Autorin, Trainerin Pia Kleine Wieskamp stellt sich vor.

Kommunikationsexpertin, Storytellerin, Autorin, Trainerin Pia Kleine Wieskamp stellt sich vor.

Pia Kleine Wieskamp

Storytelling ist ein Teil meines Lebens. Als Kommunikationsexpertin beschäftige ich mich seit Jahrzehnten mit Inhalten. Kein Wunder, dass Storytelling sich geradezu als roter Faden durch mein berufliches Leben zieht: ob als TV-Redakteurin, als PR- und Marketingmanagerin, als Bloggerin, Journalistin, Autorin oder Dozentin. Ich unterstütze Sie bei der Erstellung Ihres Contents und Ihrer Story - von der Markengeschichte bis zur Produktstory. Sie möchten Impulse und von meinen Erfahrungen und meinem Wissen profitieren? Buchen Sie mich für einen Vortrag oder Workshop oder für eine zielorientierte Beratung.

Meine Bücher

Storytelling-Bücher von Pia Kleine Wieskamp

Aktuelle Beiträge

  • Story Pins: So gelingt Storytelling auch mit Pinterest
  • StoryDoing ist mehr als StoryTelling
  • Glossar: Was ist eine Negativ-Persona?
  • Glossar: Was ist eine Persona?
  • Ich bin beeindruckt: Visual Storytelling im Business

Newsletter-Anmeldung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Zugang zu Downloads sowie Neuigkeiten 71 zum Thema Storytelling

Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um den Newsletter zu bestätigen.

Kommunikation ist Storytelling

Kommunikation hat viel mit Geschichten erzählen – also Storytelling – zu tun. Wir alle wollen so kommunizieren, dass unsere Message verstanden wird, im Gedächtnis haften bleibt und sich viral verbreitet. Kommunikation ist meine Leidenschaft. Ich erzähle Geschichten von Menschen und Machern, Marken und Produkten.
Newsletter-Anmeldung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Zugang zu Downloads sowie Neuigkeiten 71 zum Thema Storytelling

Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang, um den Newsletter zu bestätigen.

Menue
  • Glossar: Storytelling & Content Marketing
  • Downloads
  • Datenschutz
  • AGBs für Workshops
  • POINT-PR
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Story Pins: So gelingt Storytelling auch mit Pinterest
    Storys sind zur Zeit DAS erfolgreiche Format der […]
  • Storydoing: Erst machen und dann erzählenStoryDoing ist mehr als StoryTelling
    Das StoryDoing funktioniert genau nach der Devise „Tue […]
  • negative Buyer-PersonaGlossar: Was ist eine Negativ-Persona?
    In dem Glossar Storytelling und Content […]
  • Glossar Storytelling & Content MarketingGlossar: Was ist eine Persona?
    In dem Glossar Storytelling und Content […]
Meine Bücher
Storytelling-Bücher von Pia Kleine Wieskamp
© 2019 Story-Baukasten.de - Agentur, Coaching, Workshops für Storytelling und Content-Marketing by Pia Kleine Wieskamp I POINT-PR
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Infos finden Sie in unter Datenschutz.
Datenschutzbestimmungen