
Oft ist die Rede von der Qualität eines Inhaltes. Doch was bedeutet das? Die Qualität ist mit dem Mehrwert des Inhalts für das Publikum, also die Zielgruppe verbunden. In dem Glossar Storytelling und Content Marketing beschäftigen wir uns nun mit dem Begriff Mehrwert im Content Marketing.
Mehrwert für Ihr Publikum?
Inhalte müssen zunächst einmal für das Publikum relevant sein. Doch wie ist das zu realisieren?
Bieten Sie qualitativ hohen Mehrwert an: Es gilt eine möglichst relevante und interessante Themenwelt mit einzigartigen Inhalten rund um die Marke zu definieren. Google empfiehlt drei Wege, um diese Themenwelt zu realisieren:
- Inspirieren Sie Ihr Publikum: Kreieren Sie Storys, also interessante Geschichten rund um das Unternehmen (Marke, Produkte, Service), sodass Ihr Publikum sofort den Impuls verspürt, diese zu teilen. Ihr Benefit: Reichweite, Aufmerksamkeit, Interaktion.
- Vermitteln Sie Wissen: Stellen Sie Ihrem Publikum nützliche und neue bzw. interessante Informationen bereit, die sowohl beruflich als auch privat weiterhelfen.
- Bieten Sie Unterhaltung: Die Zielgruppe möchte unterhalten werden, Sorgen vergessen und sich beispielsweise überraschen oder amüsieren. Spektakuläre Hinweise oder „cute“ als niedlicher (Katzen-)Content wir immer gerne geteilt.
- Relationships: Social Media ist die geeignete „Spielwiese“ für Storytelling, denn es geht um persönliche Beziehungen, Relationships, in denen Vertrauen, Ehrlichkeit und Grundzüge einer sozialen Gesellschaft gelebt werden, in denen Respekt, gegenseitiges Verstehen, Rücksichtnahme und der Dialog gefördert werden. Diese Ansätze finden sich häufig in den „Regeln“ (Social Media Guidelines, Netiquette) der Communities wieder.
Verwandte Begriffe im Glossar erklärt:
- Content Marketing
- Netiquette
- Personas
- Publikum
- Social Media Guidelines
- Storytelling im Social Web
- Storytelling
- Zielgruppe
One thought on “Glossar: Mehrwert im Content Marketing”