Workshop-Seminar: Digital Storytelling und Social Media
Wer kennt das nicht: es werden Inhalte, gute Geschichten aber auch Wissensvermittlung für die diversen Social-Media-Kanäle benötigt. In dem Seminar Digital Storytelling und Social Media verhelfen wir Ihnen zum notwendigen Know-how.
Die Berufsanforderungen an Verantwortlichen der Kommunikations- und Marketingabteilung haben sich in den letzten Jahren genauso rasant geändert wie die Medienlandschaft. Gefragt sind Storyteller und Content-Creator als Kommunikations- und Marketingmanager. Sie inszenieren das Unternehmen die Marke, den Service, die Produkte sowie Abteilungen, Partner, Kunden und Kollegen. In dem Praxis-Seminar Digital Storytelling und Social Media erhalten Sie das Wissen, wie erfolgreiche Geschichten funktionieren sie die notwendigen Tools, um eigene Storys zu kreieren.
[toc]
Kommunikatoren als Idee- und Trendscouts
Eine der Schlüsselqualifikation beinhaltet, Themen und Trends zu identifizieren, Contentstrategien und Konzepte zu entwickeln und diese mit relevanten Storys über diverse Kanäle zu verbreiten.
Wer erfolgreich digitales Storytelling betreiben will, muss die unterschiedlichen Plattformen, Storyarten und Werkzeuge kennen, um diese gezielt einsetzen zu können. An dieser Stelle setzt das praxisorientierte Seminar Digitales Storytelling und Social Media an.
Themen des Seminars Digital Storytelling und Social Media:
- Grundlagen: Definition und Elemente für erfolgreiche Geschichten
- Der Story-Baukasten: Anleitung zur Story-Erstellung.
- Strategie: Entwicklung einer Storytelling-Strategie anhand der Core Story
- Zielgruppe und zielgruppengemäße Ansprache (Kanäle)
- Finden von Formaten, Formen und Kanäle für Ihre Story
- Storydoing: Kunden zum Erzählen motivieren
- Snackable und serielles Storytelling
- Best-Practice-Beispiele und Praxis-Übungen
Kosten Workshops München
- Wann: 10 – 17:30 Uhr; Termine
- Wo: München
- Preis: 549,- Euro
- Extras: Im Preis inbegriffen sind diverse Snacks und Erfrischungsgetränke sowie ausführliche Seminarunterlagen.
- Anmeldung
Kurs in München-Giesing
-
- Wann:
- Schauen Sie unseren Terminkalender auf der SeiteTermine meiner Workshops, Seminare und Vorträge an.
- Wo: München
- Preis: 549,- Euro
- Extras: Im Preis inbegriffen sind diverse Snacks und Erfrischungsgetränke sowie ausführliche Seminarunterlagen.
Teilnehmer:
Zielgruppe: Mitarbeiter der Kommuikationsabteilung (interne sowie externe), PR, Community- und Social-Media-Mitarbeiter
Der Workshop findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmer statt. Für einen optimalen Trainingserfolg ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt.
Workshop-Anmeldung:
Bitte geben Sie an, an welchem Tag Sie sich zu dem Workshop Storytelling-Basics verbindlich anmelden.
Starten Sie gut informiert ins Seminar
Termine sowie weiter Informationen finden Sie auf der Anmeldungsseite. Sie haben Fragen zum Workshop selbst oder zur Organisation? Ich beantworte sie Ihnen gern. Sie erreichen mich per E-Mail unter pkleine@story-Baukasten.de oder telefonisch unter 0151/23463898.
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Unternehmenskommunikation, Marketing, PR, Vertreib, Agenturen.
Teilnehmerzahl:
Der Workshop findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmer statt. Für einen optimalen Trainingserfolg ist die Teilnehmerzahl auf maximal 8 begrenzt.
Ihre Trainerin:
Pia Kleine Wieskamp, Trainerin für Storytelling, Online Marketing, Kommunikation, Social Media
Kommunikationsexpertin und Autorin Pia Kleine Wieskamp ist Storytellerin mit Leib und Seele. Sie trainiert und coacht seit einigen Jahren Firmen sowie Fach- und Führungskräfte in den Themen digitale Kommunikation und Marketing. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Storytelling und Visual Storytelling und Social Media. Einen großen Erfahrungsschatz erhielt Pia Kleine Wieskamp in ihren Tätigkeiten als PR- und Marketingmanagerin, Bloggerin, Journalistin und Redakteurin für TV, Magazine und Verlage. Ihre Fachbücher Storytelling: Digital – Multimedial – Social sowie Visual Storytelling im Business sind im Hanser Verlag erschienen.
Rücktritt:
Bis zu drei Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren, bis zwei Wochen vorher berechnen wir 50 Prozent. Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen müssen wir die gesamte Teilnehmergebühr berechnen. Die Stornierung ist schriftlich vorzunehmen. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Bei Absage der Veranstaltungen durch Story-Baukasten von POINT-PR infolge nicht beeinflussbarer Gründe bzw. höherer Gewalt wird der volle Teilnahmebeitrag erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Weitere Seminare und Trainings:
Da jedes Unternehmen seine eigenen Geschichten enthält, biete ich Ihnen ein individuell zugeschnittenes, flexibles und ortsungebundenes Seminar an, um gezielt auf Ihre Wünsche und Herausforderungen eingehen zu können. Rufen Sie mich dafür am besten unter +49 (0)151 23463989 an oder schreiben mir eine E-Mail.